Willkommen auf der Webseite der Gemeinde Bergün Filisur
Aktuelles
Einladung Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2023 Datum: Mittwoch, 13. Dezember 2023 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Turnhalle Filisur
Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. August 2023 4. Finanzplanung 2024 bis 2028 – Präsentation und Kenntnisnahme 5. Budget 2024 Gemeinde Bergün Filisur
6. Leistungsvereinbarung und Globalbudget 2024 EW Bergün Filisur
7. Festlegung Steuerfuss 2024 8. Varia
Wir hoffen auf Ihr Interesse und freuen uns auf eine rege Teilnahme. Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. August 2023 ist im Internet aufgeschaltet und kann während den Schalteröffnungsstunden in der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Die Botschaft des Gemeindevorstandes sowie die Unterlagen zu den Traktanden können ab dem 27. November 2023 während den Schalteröffnungszeiten in der Gemeindekanzlei eingesehen werden und werden im Internet aufgeschaltet (www.berguenfilisur.ch). Auf Wunsch werden die Unterlagen auch per Briefpost zugestellt. Bitte melden Sie sich dazu bei der Gemeindekanzlei (081 410 40 40 / gemeinde@berguenfilisur.ch). Der Gemeindevorstand Bergün Filisur ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Christbaum schneiden in Surava Wir holen zusammen mit Euch den Christbaum am Samstag, 16. Dezember 2023 im Suraver Wald. Treffpunkt: 14.30 Uhr bei der Brücke Gravas. (Säge mitnehmen) Eine besinnliche Adventszeit wünscht Ihnen der Forst Albula ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Weihnachten/Neujahr Montag, 18.12.2023 / 09.00 – 11.30 Uhr, 16.00 – 18.00 Uhr Dienstag, 19.12.2023 / geschlossen Mittwoch, 20.12.2023 / 09.00 - 11.30 Uhr Donnerstag, 21.12.2023 / 16.00 – 18.00 Uhr Freitag, 22.12.2023 / geschlossen
Montag, 25.12.2023 / geschlossen Dienstag, 26.12.2023 / geschlossen Mittwoch, 27.12.2023 / 09.00 - 11.30 Uhr Donnerstag, 28.12.2023 / 16.00 – 18.00 Uhr Freitag, 29.12.2023 / geschlossen
Im neuen Jahr sind wir ab Mittwoch, 03.01.2024 / 09.00 – 11.30 Uhr wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gemeindeverwaltung Bergün Filisur ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ablseung Stromzähler und Wasseruhren Bergün, Latsch, Stuls und Preda Ende Dezember 2023 und im Januar 2024 werden die Stromzähler und Wasseruhren in Bergün, Latsch, Stuls und Preda abgelesen. Wir bitten die Liegenschaftsbesitzer und Hauswarte, die Zugänge zu den Zählern freizuhalten, damit die Ablesungen ungehindert vorgenommen werden können. Falls zu einer Liegenschaft kein Zutritt gewährt werden kann, bitten wir Sie, uns eine Mitteilung an strom@berguenfilisur.ch zu senden oder uns telefonisch unter 081 410 40 44 zu informieren, wie die Ableser Zugang zu den jeweiligen Zählern erhalten können. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Gemeindeverwaltung Bergün Filisur ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wahlresultate Behördenwahlen: Vorstand, GPK, Schulrat, Baubehörde ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Abstimmung vom 22. Oktober 2023 Die Resultate zur Abstimmung vom 22. Oktober 2023 finden Sie auf der Homepage des Kanton Graubünden unter folgendem Link: https://abstimmungen.gr.ch/ Wahl Gemeindepräsident vom 22. Oktober 2023: Ergebnis ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Verhalten bei Begegnungen mit dem Wolf ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Info Brienzer Rutsch Info der Gemeinde Albula/Alvra ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Information über Stand der Planungsarbeiten «Arzthaus Bergün» Wie bereits an der letzten Gemeindeversammlung informiert, hat der Gemeindevorstand bei «Ritter Schumacher Architekten» ein Gutachten im Sinne einer «Zweitmeinung» zur bisher erarbeiteten Projektplanung «Gemeinschaftspraxis im Schulhaus Bergün» eingeholt Dieses Architekturbüro wurde bewusst für diese Aufgabe ausgewählt, da es über Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich des Baus von Gemeinschaftspraxen verfügt. Das Gutachten liegt nun vor und die Gesamtbeurteilung fällt positiv aus: «Eine Gemeinschaftsarztpraxis entspricht dem aktuellen Zeitgeist für eine allumfassende ärztliche Betreuung und scheint die einzige Form zu sein, die das Hausarztmodell überlebensfähig macht. Entsprechend stellt die Bereitschaft von zwei Ärzten zum Betrieb einer Gemeinschaftspraxis in Bergün einen Glücksfall dar.» Die heute stark unternutzen Räumlichkeiten im Schulhaus Bergün können damit sinnvoll und zukunftsgerichtet genutzt werden. In zahlreichen grösseren und kleineren Detailfragen zeigt das Gutachten jedoch noch deutlichen Optimierungsbedarf auf. So ist insbesondere dafür zu sorgen, dass gewisse Infrastrukturanlagen, wie z. B. ein Lift, so geplant werden sollten, dass auch der Schulbetrieb davon profitieren kann. Da sowohl im Gesundheits- als auch im Schulwesen die mittel- und langfristigen Entwicklungen nicht vorausgesehen werden können, muss das Projekt so angepasst werden, dass Umnutzungen ohne grosse bauliche Massnahmen möglich sind. Auf diese Weise kann eine nachhaltige Investition durch die Gemeinde getätigt werden. Der Gemeindevorstand hat die Weiterentwicklung des Projekts im Sinne der genannten Erfordernisse in Auftrag gegeben, so dass demnächst an einer Gemeindeversammlung über den Kredit und die künftige Nutzung des Schulhauses Bergün befunden werden kann. Parallel dazu werden in Zusammenarbeit mit externen Experten auch verschiedene Varianten möglicher Betriebsmodelle und der Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Hand geprüft. Dem Vorstand ist es ein grosses Anliegen, ein zukunftsorientiertes Projekt zu realisieren. Dafür wird bewusst auch ein Mehraufwand in Kauf genommen, der sich jedoch mittelfristig ohne Zweifel positiv auswirken wird. Gleichzeitig ist dem Vorstand auch bewusst, dass das Projekt so schnell als möglich vorangetrieben und umgesetzt werden muss. Über den aktuellen Stand des Projekts werden wir jeweils an den Gemeindeversammlungen informieren. Der Gemeindevorstand Bergün Filisur |